40 Jahre Tsurumi in Europa

Mit robusten Wasserpumpen auf Erfolgskurs


TSURUMI >> Jubiläum bei Tsurumi: Vor genau vier Jahrzehnten kam der Pumpenhersteller nach Deutschland. Es war die erste Niederlassung der Japaner auf dem Kontinent. Was klein anfing, wurde groß - heute gilt Tsurumi als Weltmarktführer.

 

Den Erfolg der Marke mit dem blauen Wasserwirbel im Logo führt Geschäftsführer Daniel Weippert auf zwei Faktoren zurück, bei denen man keine Kompromisse mache: robuste Pumpen und starken Service. „Stronger for longer“ lautet daher auch der Slogan des Unternehmens, das ausschließlich Schmutz- und Abwasserpumpen baut: für Hoch- und Tiefbau, Berg- und Tunnelbau sowie für Galabau, Handwerk, Kommunalbetriebe und Feuerwehren.

Vom Nordkap bis Zypern

Fast alle Pumpen sind modular mit vielen Gleichteilen aufgebaut und lassen sich mit Standardwerkzeug selbst warten - ein Markenvorteil, neben technischen Finessen wie der von Tsurumi entwickelten Zwangsschmierung der Welle, der doppelt innen liegenden Gleitringdichtung und ultraharten Materialien wie Siliziumkarbid (nur Diamant ist härter). Auch nicht zu unterschätzten: Als wohl einzige Branchengröße fertigt Tsurumi nicht nach Auftrag, sondern liefert ab Lager: Binnen 24 Stunden können die meisten der rund 500 EU-Modelle den Weg zum Kunden antreten. Darunter tonnenschwere Kraftpakete mit Leistungen bis 30 m³/min oder 216 m Förderhöhe.

20.000 Stunden wartungsfrei

Dahinter steht ein fast schon bedingungsloses Konzept, wie man es von Firmen aus dem Land der aufgehenden Sonne kennt: Kundenorientierung geht über alles. „Wer mit Wasser zu tun hat, soll sich auf Tsurumi verlassen können“, unterstreicht Weippert. Tatsächlich findet sich kaum ein anspruchsvolles Projekt ohne Tsurumi-Pumpen. Ihre Qualität wurde oft herausgefordert. Jüngst kam eine Pumpe zum ersten Service - sie lief zuvor insgesamt 20.000 Stunden ohne jede Wartung.

Schon gelesen?

10. September 2025
Auf der A+A präsentiert der Hersteller hochwertiger Arbeits- und Schutzbekleidung seine neue Industriekollektion Kübler Iconiq Pro. Anspruch der Entwickler war es, sowohl die Erwartungen der Mitarbeitenden an modernes Design, Passgenauigkeit und Tragekomfort als auch die Anforderungen der Unternehmen an Workwear im Hin
5. September 2025
Vom 10. bis 14. September versammeln sich wieder rund 700 Aussteller und 50.000 Besucher auf der 70. NordBau in Neumünster. Humbaur ist mit seinen Schwerlast-Bauanhängern vor Ort.
5. September 2025
Er sticht aus der Masse heraus: Der neue Radlader 908, mit dem der Galabauer Otto Kittel aus Berlin seinen Maschinenpark auf über 60 Cat Baumaschinen aufgestockt hat. Sein Design ist im grauen Jubiläums-Look „Centennial Grey“ gehalten – eine Hommage an hundert Jahre Caterpillar, die der weltgrößte Baumaschinenherstelle
mehr anzeigen