Durchgängig digital im Tiefbau – Datenfluss ohne Medienbruch

Neue Roadshow von MTS, BRZ, isl-kocher und Infrakit geht an den Start

Ein durchgängig und lückenlos digitalisierter Datenfluss von der Ausschreibung und Kalkulation über die Bauausführung bis hin zur Abrechnung: Das ist keine Zukunftsmusik, sondern Ergebnis der Kooperation von MTS, brz, Infrakit und isl-kocher.


Gemeinsam mit unseren Partner BRZ, Infrakit und isl-kocher ist eine echte Revolution gelungen, die den Datenfluss von der Planung über Kalkulation und Bauausführung bis hin zur Abrechnung durchgängig digital abbildet. Die gemeinsame Roadshow ging im Juli in Feuchtwangen an den Start.


Welche Vorteile diese bahnbrechende Lösung für Ihren Baustellen-Alltag bringt und wie sie sich konkret umsetzen lässt, erfahren die Teilnehmer bei unseren halbtägigen Roadshow-Veranstaltungen, zu denen MTS Schrode Sie hiermit herzlich einladen möchten.

Nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie, wie Sie Ihre Standzeiten drastisch reduzieren und die Effizienz auf Ihren Baustellen auf ein bislang unerreichtes Niveau bringen können. Weitere Infos und Anmeldung unter

www.mts-akademie.de/seminare/roadshow


Weitere Termine sind:

05.09.2024 | Hamm

23.10.2024 | Stockdorf (bei München)

Schon gelesen?

29. Oktober 2025
WESTTECH >> Vor 15 Jahren brachte das oberösterreichische Maschinenbauunternehmen Westtech Maschinenbau GmbH den ersten Fällgreifer auf den Markt. Mittlerweile umfasst die C-Serie 6 verschiedene Maschinengrößen. Das Erfolgsrezept des Woodcracker C liegt in den Besonderheiten des Designs, die ihn von anderen Fällgreifern deutlich unterscheiden.
28. Oktober 2025
Wilhelm Schäfer GmbH startete 1985 mit dem Vertrieb von Takeuchi Minibaggern – damals Exoten, heute etabliert – kontinuierlich hohe Qualität und große Wirtschaftlichkeit – vier Händler der ersten Stunde resümieren.
27. Oktober 2025
Das neue Modell RTH 8.51 löst den bisherigen Weltrekordhalter RTH 6.51 ab und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Hubkraft und Einsatzvielfalt. Der Kern der Innovation des Modells 8.51 liegt in einem überzeugenden ingenieurtechnischen Konzept: Durch sorgfältige Optimierung der Materialien und Bauteile gelang es unseren Te
mehr anzeigen