Fliegl auf der IAA – Leichtbau im Fokus

FLIEGL FAHRZEUGBAU >> Vom 17. bis 22. September 2024 findet die IAA Transportation in Hannover statt. Auf der internationalen Leitmesse für Nutzfahrzeuge, Logistik und die Transportbranche stehen nachhaltige Lösungen, Effizienz und TCO im Fokus. Auf dem Weg hin zu einer klimaneutralen Transport- und Logistikbranche kommt es mehr denn je auf Leichtbau an – und Fliegl hat die optimalen Fahrzeuge im Portfolio. Am Messestand C37 in Halle 27 zeigt der Fahrzeugbauer aus Triptis hochwertige Anhänger und Auflieger sowie durchdachte Details, die den Transportalltag effizienter, komfortabler und sicherer machen.


90 Prozent aller Waren weltweit werden in Containern befördert. Für den effizienten und sicheren Transport hat Fliegl mit dem Tandem-Wechselpritschenanhänger vom Typ TWP 180 das richtige Fahrzeug am Start. Der besonders leichte Anhänger bietet bei einem Leergewicht von nur 3.250 Kilogramm eine hohe Nutzlast von 14.750 Kilogramm und eignet sich ideal für Wechselbehälter in den Längen 7,15/7,45 und 7,82 Meter. Mehr als doppelt so viel Nutzlast, satte 34.638 Kilogramm, bei einem Leergewicht von nur 3.362 Kilogramm bietet der Dreiachs-Containersattelauflieger vom Typ SDS 380 mit Aufnahmen für 20-Fuß-Container. Das Fahrzeug ist speziell für den ADR-Transport von Tankcontainern ausgestattet.

Mit ähnlich hoher Nutzlast punktet das sehr flexibel einsetzbare Containerchassis Vario V3+ auf Basis des SDS 380-Containersattelaufliegers. Ob 20-, 30-, 40-, zweimal 20-oder gar einmal 45-Fuß-Container, dank Front- und Heckausschub sowie Mittel-Teleskopierung lässt sich das V3+ schnell an die jeweiligen Transportbedürfnisse anpassen.



An einem Dreiachs-Gardinensattelauflieger zeigt Fliegl, mit welchen praktischen Details sich ein Fahrzeug ausstatten lässt. Der SDS 390 RoadRunner Greenlight in CoilAusführung bietet vom speziellen Fahrgestell über clevere Ladungssicherungssysteme bis zum Dach mit Blitz Verdeck und Anti-Ice-System viele Besonderheiten, die den Speditionsalltag erleichtert.

Übrigens: Wo Kunden mit speziellen Anforderungen an Anhänger oder Auflieger bei anderen Herstellern abblitzen, bietet Fliegl ein offenes Ohr. Ob sehr spezielles Einzelstück oder Kleinserien, das Fliegl-Team entwickelt und fertigt in Triptis maßgeschneiderte Fahrzeuge und individuelle Lösungen für fast jedes Transportbedürfnis. Alle Anhänger und Sattelauflieger werden ausschließlich in Deutschland mit modernsten Maschinen gefertigt.



Damit alle Fahrzeuge immer im Top-Zustand bleiben und Geld verdienen, bietet Fliegl erstmals Full-Service-Verträge an. Je nach Bedarf können Kunden verschiedene Pakete buchen: Ob Wartungs-, Reifen- oder Verschleißpaket – mit dem neuen Angebot bekommen Kunden den vollen Service aus einer Hand, minimieren das Ausfallrisiko und können ihre TCO dank fixer Pauschale genauer kalkulieren.

IAA

Halle 27 / C37

Schon gelesen?

9. Juli 2025
Die Firma Mörtlbauer hat kürzlich ein umfassendes Maschinenpaket an seinen langjährigen Kunden Berger Bau übergeben: Vier neue Hyundai HL960A Radlader, zwei Hyundai Kettenbagger HX145ALCR sowie drei SkanCraft Hydraulikhämmer erweitern ab sofort den modernen Maschinenpark des Bauunternehmens.
9. Juli 2025
Die neue Dachmarken-Strategie präsentierte Iseki erstmals auf der Freilandmesse demopark in Eisenach. Unter dem Markendach Iseki-Maschinen GmbH (IMG) im neuen Corporate Design sind jetzt alle Vertriebs- und Handelsmarken gebündelt. Wie der Messestand macht auch die Website www.iseki.de des Unternehmens das anwenderbezo
30. Juni 2025
Braucht das Fahrwerk Ihres Baggers eine Überholung? Je nach Intensität der Nutzung des Baggers ist es ratsam, das Fahrwerk alle paar Jahre zu überholen. Während der Sommerferien wird Ihr Bagger wahrscheinlich häufiger als sonst stillstehen, so dass dies der perfekte Zeitpunkt für eine Überholung Ihrer Fahrwerke ist.
mehr anzeigen