Gewusst wie: Pumpen richtig betreiben und warten

Eine Videoreihe auf YouTube richtet sich an Anwender, die alles über Schmutz- oder Abwasserpumpen wissen wollen. Beeindruckend: Der Herausgeber Tsurumi hat jetzt den hundertsten Ratgeberfilm veröffentlicht - zu einem wichtigen Technikthema.


Seit der Gründung vor genau hundert Jahren hat sich der japanische Pumpenhersteller mit EU-Sitz in Düsseldorf einen Namen in der Branche gemacht - nicht nur durch die Qualität seiner Produkte, sondern auch durch sein Engagement für Kunden. Die Idee, eine Sammlung mit Filmen über den korrekten Betrieb und Service von Wasserpumpen zu erstellen, entstand vor fünf Jahren.


"Anwendern wollen wir das nötige Wissen vermitteln, damit sie ihre Pumpen sachgerecht, rentabel und sicher betreiben können," erklärte Geschäftsführer Daniel Weippert. "Die Videos sollen alle Themen abdecken und Fragen verständlich und versiert beantworten.“

Die Reihe umfasst daher ein breites Spektrum, etwa zur Inbetriebnahme, Wartung, Problembehandlung und Sicherheit. Jeder Rategeberfilm wird von einem oder mehreren Experten präsentiert und enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie nützliche Tipps, die in der Praxis erprobt wurden.


So erläutert etwa einer der meistgesehenen Clips die grundlegenden Maßnahmen, um die Lebensdauer einer Pumpe zu verlängern. Ein anderes populäres Video demonstriert, wie man einen Niveauschalter nachrüstet. Im hundertsten Film geht es um die Dichtung - kaum etwas dürfte bei Wasserpumpen interessanter sein.



Die Filme mit Längen von einer Minute bis zu einer Stunde sind informativ. Anwender und Branchenkenner haben sie positiv angenommen und bereits tausendfach aufgerufen. „Die Videos unterstützen unsere Arbeit beträchtlich“, heißt es etwa. Sie seien eine wertvolle Ressource.

Tsurumi plant, die Serie kontinuierlich zu erweitern und zu aktualisieren, um mit den neuesten Entwicklungen und Anforderungen Schritt zu halten. Spannende Themen etwa zu IoT-Technologien in Pumpensystemen (Tsurumi hat dafür das offene Connect-System entwickelt, das auch Fremdgeräte einbindet) sind bereits in Planung. Weippert: „Unser Erfolg basiert auf dem Erfolg unserer Kunden. Indem wir ihnen alles Wissen vermitteln, schaffen wir eine Win-Win-Situation.“ Man sei stolz auf das Erreichte und freue sich auf die nächsten 100 Videos.

Mit dieser Initiative bringt Tsurumi die Branche voran und demonstriert nicht zuletzt, wie Anbieter mit den Mitteln der Zeit Kunden effektiv unterstützen können - egal, wo auf der Welt sie sich gerade befinden.

Schon gelesen?

9. Juli 2025
Die Firma Mörtlbauer hat kürzlich ein umfassendes Maschinenpaket an seinen langjährigen Kunden Berger Bau übergeben: Vier neue Hyundai HL960A Radlader, zwei Hyundai Kettenbagger HX145ALCR sowie drei SkanCraft Hydraulikhämmer erweitern ab sofort den modernen Maschinenpark des Bauunternehmens.
9. Juli 2025
Die neue Dachmarken-Strategie präsentierte Iseki erstmals auf der Freilandmesse demopark in Eisenach. Unter dem Markendach Iseki-Maschinen GmbH (IMG) im neuen Corporate Design sind jetzt alle Vertriebs- und Handelsmarken gebündelt. Wie der Messestand macht auch die Website www.iseki.de des Unternehmens das anwenderbezo
30. Juni 2025
Braucht das Fahrwerk Ihres Baggers eine Überholung? Je nach Intensität der Nutzung des Baggers ist es ratsam, das Fahrwerk alle paar Jahre zu überholen. Während der Sommerferien wird Ihr Bagger wahrscheinlich häufiger als sonst stillstehen, so dass dies der perfekte Zeitpunkt für eine Überholung Ihrer Fahrwerke ist.
mehr anzeigen