HKM zeigt hochmoderne Mobilitätslösungen auf der IAA-Transportation 2024

Altenburg. HKM nimmt wieder an der IAA-Transportation 2024 teil, der weltweit führenden Plattform für Logistik, Nutzfahrzeuge und Transport. Die Messe öffnet vom 17.–22. September 2024 in Hannover ihre Pforten. Besucher finden HKM im Freigelände K45.


Bei dem prestigeträchtigen Ereignis zeigt HKM einen Querschnitt seiner umfassenden Komplettlösungen im Bereich Recyclinglogistik. Sie zielen darauf ab, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit bei den Kunden zu erhöhen und sie bei ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen.

Vorstellung von Reifendruckfüllsystem durch die Achsen

In Ergänzung zu den Reifendrucksystem über Sensoren in den Reifen stellt HKM ein System vor, das sowohl den Reifendruck kontrolliert als auch bei einer Abweichung sofort auf den Zielwert nachpumpt. Dies geschieht über einen eingebauten Kompressor am Chassis und über eine Rohrverbindung von Achse und Radnabe mit den Reifenventilen. Die bereitgestellte Lösung wurde darauf ausgelegt, den Fahrer in seiner Kontrollpflicht zu entlasten und das Gesamtsystem auf ein höheres Einsatzniveau zu heben. Gleichzeitig wird damit die Verfügbarkeit des Fuhrparks gesteigert und die Zahl reifenbedingter Fahrzeugausfälle verringert. Dies spart nachvollziehbar Zeit und Geld, da plötzliche Reifenschäden reduziert werden. Eingebaut ist das Reifendruckfüllsystem in einem HKM-Schlittenanhänger G18 S mit Zwillingsbereifung und Scheibenbremsenachsen 19,5 Zoll.



Absetzmulden und Müllpressen in einem Absetzmuldenanhänger transportieren

HKM realisiert eine sehr flexible Einsatzkombination für die Abfallwirtschaft Rosenheim und zeigt dies an dem Kundenanhänger A18. Die besondere Aufgabenstellung bestand darin, dass sowohl Absetzmulden als auch Müllpressen mit beidseitigen Rollen zu transportieren sind. Der Fahrer kann sowohl einen Behälter von Vorne über die pneumatisch absenkbare Zugdeichsel aufnehmen als aber auch von Hinten den zweiten Behälter übernehmen und somit flexibel seine Logistikaufgabe erfüllen. Ergänzt wird das System durch das zertifizierte Ladungssicherungssystem HKM Hebelfix und einem formschlüssigen Abstecksystem für die verschiedenen Längen und Breiten.

HKM G20 T mehr Volumen und Nutzlast

Mit dem TandemAnhänger G20 T Außenroller wird eine Volumen- als auch leistungsstarke Nutzlastvariante von bis zu 21to zulässiges Gesamtgewicht als Alternative zu den üblichen 18to Drehschemelaußenroller vorgestellt. Die tiefe Bodenauslegung sorgt zudem für einen niedrigen Lastschwerpunkt und damit für ein optimales Fahrverhalten.


„Durch das ausgestellte Produktprogramm wird ein Einblick geboten, wie HKM-Lösungen auf die individuellen Anforderungen erfüllt. Wir freuen uns auf unsere Teilnahme bei der IAA-Transportation 2024. Der Messeevent bietet uns eine erstklassige Möglichkeit, unser umfangreiches Sortiment von Produkten und Lösungen für Entsorgung und Recycling vorzustellen“, erläutert Manfred Zandt, Geschäftsführer HKM.

IAA

Freigelände / K 45

Schon gelesen?

9. Juli 2025
Die Firma Mörtlbauer hat kürzlich ein umfassendes Maschinenpaket an seinen langjährigen Kunden Berger Bau übergeben: Vier neue Hyundai HL960A Radlader, zwei Hyundai Kettenbagger HX145ALCR sowie drei SkanCraft Hydraulikhämmer erweitern ab sofort den modernen Maschinenpark des Bauunternehmens.
9. Juli 2025
Die neue Dachmarken-Strategie präsentierte Iseki erstmals auf der Freilandmesse demopark in Eisenach. Unter dem Markendach Iseki-Maschinen GmbH (IMG) im neuen Corporate Design sind jetzt alle Vertriebs- und Handelsmarken gebündelt. Wie der Messestand macht auch die Website www.iseki.de des Unternehmens das anwenderbezo
30. Juni 2025
Braucht das Fahrwerk Ihres Baggers eine Überholung? Je nach Intensität der Nutzung des Baggers ist es ratsam, das Fahrwerk alle paar Jahre zu überholen. Während der Sommerferien wird Ihr Bagger wahrscheinlich häufiger als sonst stillstehen, so dass dies der perfekte Zeitpunkt für eine Überholung Ihrer Fahrwerke ist.
mehr anzeigen