HÖRMANN erweitert mit Holz und Vision – die neuen Etagen sind bezogen

Das Raumkonzept der zwei neuen Stockwerke besticht durch Activity Based Working, viel Tageslicht und offene Strukturen.

Die Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG hat ihre Firmenzentrale in Buchloe in Rekordzeit, vollständig in Eigenregie und mit nachhaltiger Holzständerbauweise um zwei Stockwerke erweitert. Die neuen Etagen mit rund 1.100 m² Bürofläche wurden bereits bezogen und bieten 70 moderne Arbeitsplätze. Das Projekt demonstriert eindrucksvoll die jahrzehntelange Kompetenz des Unternehmens im Holzbau: Es wurde schnell, effizient und ressourcenschonend umgesetzt – ein Vorzeigeprojekt, das die baulichen und organisatorischen Stärken von HÖRMANN vereint.

 

Durch die Erweiterung um rund 1.100 m² Bürofläche entstehen 70 moderne Arbeitsplätze. Diese überzeugen nicht nur durch Helligkeit und Großzügigkeit, sondern auch durch ein innovatives „Activity Based Working“-Konzept (aktivitätsbezogenes Arbeiten). Die beiden neuen Stockwerke sind offen gestaltet und durch gezielte Einbauten in funktionale Bereiche gegliedert, die eine angenehme Mischung aus Transparenz und Struktur ermöglichen. Das Buchloer Unternehmen hat sich dabei bewusst für verschiedene Konstruktionen entschieden, um Kunden ein Gefühl für die Optik der verschiedenen Varianten geben zu können. So kann die Aufstockung zusätzlich auch als Showroom genutzt werden.

Ein Raumkonzept für neue Arbeitswelten von HÖRMANN: Flexibel, funktional und inspirierend

 

Die offene Raumgestaltung vermittelt trotz ihrer Weitläufigkeit ein Gefühl von Struktur und Ruhe, als bestünde sie aus vielen einzelnen, einladenden Räumen. Durch den großzügigen Einsatz von Tageslicht und natürlichen Materialien entsteht ein inspirierendes und gesundes Arbeitsumfeld, das sowohl Teamarbeit als auch konzentriertes Arbeiten fördert. Ein optisches Highlight ist die sichtbare Tragstruktur: So sind die Unterzüge zum Teil aus Fichtenholz, Buchenholz oder Stahl. Kombiniert mit einer Sichtholzdecke entsteht so ein ansprechendes Gesamtbild. Damit wird der ästhetische und konstruktive Anspruch des Gebäudes betont. „Mit den neuen Flächen schaffen wir nicht nur Raum für weiteres Wachstum, sondern investieren ganz gezielt in die Arbeitsqualität und das Miteinander

unserer Teams“, betont Michael Hörmann, Geschäftsführer in dritter Generation. „Die neuen Etagen sind mehr als nur zusätzliche Büros – sie sind ein Ort, an dem Zukunft gedacht, gestaltet und gelebt wird.“

Bauen mit eigener Handschrift – HÖRMANN nutzt seine Stärken im Holzbau

 

Mit dem Einbau eines neuen Aufzugs ist nun auch ein barrierefreier Zugang zu sämtlichen fünf Stockwerken der Firmenzentrale möglich. Die Erweiterung der Firmenzentrale wurde in Holzständerbauweise realisiert – ein klares Bekenntnis zur nachhaltigen, modernen Bauweise. „Unsere eigene Holzbaukompetenz ermöglichte es uns, das Projekt in Rekordzeit umzusetzen – mit hoher Vorfertigung und minimaler Belastung für den laufenden Betrieb“, erklärt Rolf Hörmann, Geschäftsführer in zweiter Generation. Diese Geschwindigkeit und Präzision sind nur möglich, weil bei HÖRMANN Planung, Fertigung und Montage aus einer Hand kommen.

 

Weitere Informationen unter: www.hoermann-info.de



Schon gelesen?

10. September 2025
Auf der A+A präsentiert der Hersteller hochwertiger Arbeits- und Schutzbekleidung seine neue Industriekollektion Kübler Iconiq Pro. Anspruch der Entwickler war es, sowohl die Erwartungen der Mitarbeitenden an modernes Design, Passgenauigkeit und Tragekomfort als auch die Anforderungen der Unternehmen an Workwear im Hin
5. September 2025
Vom 10. bis 14. September versammeln sich wieder rund 700 Aussteller und 50.000 Besucher auf der 70. NordBau in Neumünster. Humbaur ist mit seinen Schwerlast-Bauanhängern vor Ort.
5. September 2025
Er sticht aus der Masse heraus: Der neue Radlader 908, mit dem der Galabauer Otto Kittel aus Berlin seinen Maschinenpark auf über 60 Cat Baumaschinen aufgestockt hat. Sein Design ist im grauen Jubiläums-Look „Centennial Grey“ gehalten – eine Hommage an hundert Jahre Caterpillar, die der weltgrößte Baumaschinenherstelle
mehr anzeigen