Insektenfreundliches Mähen mit dem Unitrac

TRAKTORENWERK LINDNER >> Der österreichische Traktoren- und Transporterhersteller Lindner hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern eine innovative Lösung entwickelt, die eine insektenschonende Pflege von Grünflächen ermöglicht. Die insektenfreundliche Maschinenkombination wird im Rahmen des Programms Natürlicher Klimaschutz in den Kommunen gefördert und auf der GaLaBau 2024 in Nürnberg vorgestellt.


Die Unitracs von Lindner sind vielseitige und wendige Transporter, die ihre Stärken ganzjährig im Kommunalbereich, bei Seilbahnen und bei Landwirten ausspielen – von der Straßenreinigung über den Winterdienst bis zum Mähen. Eine der großen Stärken ist der einfache und schnelle Wechsel der verschiedenen Anbaugeräte. Jetzt präsentiert Lindner mit seinen Partnern BB-Umwelttechnik (Bayern) und Gruber Ladewagen (Österreich) eine besonders tierfreundliche Innovation: Der Unitrac ist ab sofort in einer Gerätekombination erhältlich, die Grünflächen insektenschonend bewirtschaftet.

Der Doppelmessermähbalken mit Förderschnecke von BB-Umwelttechnik legt das gemähte Gras schonend in die Fahrzeugmitte ab, ohne es zu überfahren. Es erfolgt ein schonender Schnitt, bei dem keine Sogwirkung wie bei rotierenden Mähwerken entsteht. Zudem zeichnen sich die Doppelmessermähwerke durch ihr niedrigeres Gewicht und den geringen Leistungsbedarf aus.



Der zweite Bestandteil der insektenschonenden Maschinenkombination ist der Aufbauladewagen mit Schwingenladesystem, den Lindner mit der Firma Gruber entwickelt hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Saugtechniken wird das Erntegut ohne Verwirbelungen in den sehr geländetauglichen Ladewagen gelegt – auch das schont Bienen, Schmetterlinge & Co.

Förderungen sichern

Deutsche Städte und Gemeinden können sich attraktive Förderungen für den Unitrac mit insektenschonenden Anbaugeräten sichern. Über das Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in den Kommunen“ können Zuschüsse zwischen 80 und 90 Prozent der Kosten beantragt werden. Ziel des Programms ist es, Grünflächen zu schaffen und die Artenvielfalt in urbanen Gebieten zu erhalten.


Lindner auf der GaLaBau

Alle Informationen zum insektenschonenden Mähen und zur neuen Gerätekombination gibt es beim Lindner-Stand auf der GaLaBau, beim dem auch BB-Umwelttechnik als Mitaussteller vertreten ist. Auf der internationalen Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume bekommen die Besucherinnen und Besucher außerdem alle weiteren Infos zum kommunalen Fahrzeugprogramm von Lindner.

GALABAU

Halle 7/206

Schon gelesen?

9. Juli 2025
Die Firma Mörtlbauer hat kürzlich ein umfassendes Maschinenpaket an seinen langjährigen Kunden Berger Bau übergeben: Vier neue Hyundai HL960A Radlader, zwei Hyundai Kettenbagger HX145ALCR sowie drei SkanCraft Hydraulikhämmer erweitern ab sofort den modernen Maschinenpark des Bauunternehmens.
9. Juli 2025
Die neue Dachmarken-Strategie präsentierte Iseki erstmals auf der Freilandmesse demopark in Eisenach. Unter dem Markendach Iseki-Maschinen GmbH (IMG) im neuen Corporate Design sind jetzt alle Vertriebs- und Handelsmarken gebündelt. Wie der Messestand macht auch die Website www.iseki.de des Unternehmens das anwenderbezo
30. Juni 2025
Braucht das Fahrwerk Ihres Baggers eine Überholung? Je nach Intensität der Nutzung des Baggers ist es ratsam, das Fahrwerk alle paar Jahre zu überholen. Während der Sommerferien wird Ihr Bagger wahrscheinlich häufiger als sonst stillstehen, so dass dies der perfekte Zeitpunkt für eine Überholung Ihrer Fahrwerke ist.
mehr anzeigen