ES-GE präsentiert neuen 3-Achs-Megatrailer mit innovativer Auffahrtechnik

ES-GE >> Die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH erweitert ihr Produktportfolio um einen neuen 3-Achs-Megatrailer, der durch eine besondere Heckkonstruktion hervorsticht. Die Heckpartie hinter den Achsen ist als hydraulisch absenkbare Auffahrrampe konstruiert, die im Inneren über einen ausfahrbaren Ladetisch verfügt. Die Lösung zielt auf den Transport von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen ab. Der Auflieger bietet im Alltag aber genauso die Möglichkeit, vom grundsätzlichen Konzept der geringen Ladehöhe und der ebenen Ladefläche eines Megatrailers zu profitieren.

Robustes Fahrgestell mit hoher Nutzlast

Das Fahrzeug basiert auf einem robusten 3-Achs-Fahrgestell mit luftgefederten Achsen und einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 42 Tonnen. Zwei der drei Achsen lassen sich bei Bedarf liften. Mit drei Starren Achsen wird das Fahrzeug hierzulande mit einer Achslast von 27.000 kg zugelassen. Optional ist das Fahrzeug auch mit einer Nachlauflenkachse erhältlich. Durch das Hinzufügen der Nachlauflenkachse erhöht sich die zugelassene Achslast um jeweils 1.000 kg, auf dann insgesamt 30.000 kg. Liftbar ist in dieser Konfiguration allerdings nur noch die dritte Achse. Die Sattellast ist mit 15.000 kg im Fahrzeugschein vermerkt.


Absenkbares Heck mit ausfahrbarem Ladetisch

Das eigens konstruierte Hecksegment lässt sich um bis zu 350 mm absenken und bietet in Kombination mit dem hydraulisch teleskopierbaren Ladetisch eine nahezu ebene Auffahrfläche. Der klappbare Teil des Hecks ist ca. 2.250 mm lang, der ausfahrbare Ladetisch ca. 1.500 mm. Für das Überfahren des Hecks gilt eine maximale Radlast von 5.000 kg, vorausgesetzt das Fahrzeug verfügt über einen Radstand von mindestens 3.250 mm.

Geeignet für hohe Punktlasten

Die Ladefläche ist mit einem 28 mm starken Z-Hartholzboden ausgestattet, der bündig in einen verstärkten Außenrahmen eingelassen ist. Eine konisch verlaufende Bauweise der Ladefläche – rund 160 mm Höhenunterschied zwischen der Ladefläche an der Stirnwand und Heck – sorgt zusätzlich für Flexibilität bei der Ladeguthöhe. Für den Einsatz im anspruchsvollen Arbeitsalltag sind Fahrgestell, Stirnwand und Unterfahrschutz feuerverzinkt; auch die Anbauteile sind gegen Korrosion geschützt.


Durchdachte Lösung für wechselnde Anforderungen

„Diese Lösung schafft einen echten Mehrwert für alle, die täglich mit Maschinenverladungen und wechselnden Ladebedingungen zu tun haben“, erklärt das Vertriebsteam der ES-GE. „Die hydraulische Heckabsenkung ist keine Spielerei, sondern ein durchdachtes Werkzeug zur Optimierung von Ladeprozessen.“

Kauf, Miete oder Komplettlösung mit Zugmaschine

Der neue 3-Achs-Megatrailer eignet sich besonders für Transporteure, die auf variable Einsatzmöglichkeiten angewiesen sind. Neben der maschinenfreundlichen Auffahrtechnik ist das Fahrzeug auch mit klassischem Zubehör wie Rungentaschen und Containerverriegelungen ausgestattet – ideal für den Einsatz im kombinierten Ladungsverkehr. Die ES-GE bietet den neuen Fahrzeugtyp nicht nur zum Kauf an. Er ist auch Teil des beliebten Mietprogramms. Der Megatrailer kann sowohl einzeln als auch in Kombination mit einer Lowliner-Sattelzugmaschine (Aufsattelhöhe ca. 1.000 – 1.050 mm) gemietet werden, die optimal auf die niedrige Ladehöhe des Trailers

Schon gelesen?

13. Oktober 2025
Krampe stellt die Weichen für die Zukunft: Felix Reuver verstärkt die Vertriebsleitung des Unternehmens und bildet gemeinsam mit Helmut Hövelmann bis Ende November eine Doppelspitze. Dies ist ein bewusst gewähltes Modell, um einen reibungslosen Übergang in der Führung zu ermöglichen.
13. Oktober 2025
Die Hagedorn Unternehmensgruppe erweitert ihren Beirat. Mit Rolf Buch und Christian Lindner gewinnen die Gesellschafter Thomas Hagedorn und Christian Hülsewig weitere namhafte Persönlichkeiten für die Ausrichtung ihres strategischen Wachstumskurses. Dr. Manfred Krüper übergibt seinen Vorsitz nach einer Übergangsphase a
7. Oktober 2025
Neu: Drei Hallen –  klare Themenschwerpunkte
mehr anzeigen