„Bergauf“ - So geht Wirtschaftsaufschwung

FASSI Deutschland startet gemeinsam mit ihren Händlern die Aktion ‚Bergauf‘ und leistet einen wertvollen Beitrag zum Wirtschaftsaufschwung!


FASSI >> Mit der innovativen Aktion ‚Bergauf‘ setzt FASSI Deutschland neue Akzente in der Branche. Unternehmen werden unterstützt, die bei ihrer täglichen Arbeit auf einen Kran angewiesen sind. Diese Aktion bietet die Möglichkeit, die Produktivität zu steigern und sich für bevorstehende Herausforderungen optimal zu rüsten.

Ein Angebot mit Herz und Verstand– für unsere Partner Unter dem Motto „Ergreife die Chancen für den Wirtschaftsaufschwung von morgen“ bietet FASSI beim Kauf eines Kranmodells im Bereich von 5 bis 23,5 mto einen hochwertigen Greifer oder alternativ eine Steinstapelzange zum Vorteilspreis an.


„Mit dieser Aktion möchten wir sowohl unsere treuen als auch neuen Kunden in einer entscheidenden Phase der wirtschaftlichen Unsicherheit zur Seite stehen und ihnen die besten Werkzeuge an die Hand geben, um ihren zukünftigen Erfolg weiter zu steigern“, erklärt Thomas Moucka, Geschäftsführer von FASSI Deutschland. „Unsere Kunden gehören zur FASSI-Familie und gemeinsam können wir neue Wege des Wachstums beschreiten.“



Nicht lange warten – Zugreifen Die Aktion ‚Bergauf‘ läuft bis zum 30.06.2025 und bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Maschinenpark zu erweitern und dabei von einem unschlagbaren Angebot zu profitieren.

Schon gelesen?

4. April 2025
Die Verbindung zu den ehemaligen Weimar-Werken kommt nicht von ungefähr, sondern ist geschichtlich im Leben von Thomas Knabe fest verankert. Als Erprobungsfahrer bei Fortschritt Weimar war Thomas Knabe seit 1986 dort im Einsatz und kennt daher alle Maschinentypen, die das Werk in Weimar verlassen haben. Als gelernter Baumaschinist machte er sich 1992 selbstständig und baggerte zunächst mit gemieteten Maschinen, darunter auch den nur noch in geringen Stückzahlen produzierten T188. Aber immerhin verdiente er schnell so viel Geld, dass er auch sehr schnell wachsen und die Mietmaschinen übernehmen konnte. Mit 4 Mitarbeitern benötigte er dann auch mehrere Bagger und kaufte seitdem immer nur neue Maschinen. Es waren auch fast immer nur Mobilbagger aus dem Weimar-Werk, bzw. von HYDREMA und so waren drei M1000, ein M1220 und zwei M1520, sowie auch die ersten zwei Kurzheckbagger, der M1700-Serie schnell Eigentum von Thomas Knabe.
1. April 2025
Immer wissen, an welchem Einsatzort sich welches Arbeitsmittel befindet? Das wünschen sich viele Unternehmen, die einen großen Gerätepark verwalten. Innovative Technologien, die eine aktive Ortung ermöglichen, spielen deshalb für die effiziente Geräteverwaltung in der Baubranche eine besondere Rolle.
1. April 2025
Mit dem neuen MAX710 Tiefbett-Sattelauflieger erweitert MAX Trailer seine Produktpalette um eine leistungsstarke Lösung für höhere Nutzlasten. Die 6, 7 oder 8-achsigen Tiefbett-Varianten setzen neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit, Flexibilität und Preis-Leistungs-Verhältnis.
mehr anzeigen