Die 69. NordBau Neumünster: Nordeuropas Kompaktmesse des Bauens

Auf rund 69.000 m² im Freigelände und über 20.000 m² Hallenfläche bietet Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen jedes Jahr rund 850 Ausstellern Platz, um die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit modernen Baustoffen und Bauelementen, leistungsstarken Baumaschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen für Bau und Handwerk sowie der neuesten Energietechnik zu präsentieren. Die NordBau ist seit 1956 in Neumünster zuhause und kooperiert seit über 40 Jahren mit dem Partnerland Dänemark. Jedes Jahr besuchen über 60.000 Besucher die Messe.

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von kompetenten Ausstellern und Institutionen informieren und beraten, sammeln Sie neue Ideen für Ihren Betrieb, für den Aus-, Um- oder Neubau sowie einem begleitenden Fachprogramm mit über 50 Veranstaltungen und zum ersten Mal in diesem Jahr der CONBAU Nord, -nordeuropäischer Baukongress zu Wohnungsbau und Wärmewende.


Eine Vielfalt an innovativer Technik, Fahrzeugausstattung, Fahrzeuge für Handwerksbetriebe sowie für große Baustellen bietet das Freigelände. Im Freigelände Süd präsentieren Aussteller ihre Produkte – von Zugmaschinen und Krane bis hin zu Kipper und Anhänger, und vieles mehr – und natürlich können Sie viele Geräte vor Ort erleben und die Leistung und Funktionalität prüfen. Auf dem Ausstellungsgelände zeigt sich verstärkt auch die Umstellung des Antriebs. Immer mehr Handwerksbetriebe setzen bei Betriebs- und Dienstfahrzeugen auf E-Mobilität.

Halle 6 mit Zulieferern wird auch in diesem Jahr wieder die Brandbreite der Baumaschinen und Baugeräte für den Hoch- und Tiefbau gezeigt. Der Ausstellungsbereich präsentiert dem Fachpublikum das große Geräteportfolio. Die Aussteller setzen unterschiedliche Schwerpunkte: vom Straßenbau über Recycling bis zu Aufbereitungstechnik, von Anbauwerkzeugen für den Hochbau über Krantechnik bis zur Baustellenausstattung. Aber auch die Digitalisierung von Baustellen und die Motorenentwicklung sind Themen der Ausstellenden und deren Produkte.

NordBau

04.-08.09.2024


Öffnungszeiten

04.-08.09.2024 / 09:00-17:00 Uhr


Holstenhallen Neumünster

Justus-von-Liebig-Straße 2-4 / Neumünster


Weitere Informationen unter 

www.nordbau.de

Schon gelesen?

4. April 2025
Die Verbindung zu den ehemaligen Weimar-Werken kommt nicht von ungefähr, sondern ist geschichtlich im Leben von Thomas Knabe fest verankert. Als Erprobungsfahrer bei Fortschritt Weimar war Thomas Knabe seit 1986 dort im Einsatz und kennt daher alle Maschinentypen, die das Werk in Weimar verlassen haben. Als gelernter Baumaschinist machte er sich 1992 selbstständig und baggerte zunächst mit gemieteten Maschinen, darunter auch den nur noch in geringen Stückzahlen produzierten T188. Aber immerhin verdiente er schnell so viel Geld, dass er auch sehr schnell wachsen und die Mietmaschinen übernehmen konnte. Mit 4 Mitarbeitern benötigte er dann auch mehrere Bagger und kaufte seitdem immer nur neue Maschinen. Es waren auch fast immer nur Mobilbagger aus dem Weimar-Werk, bzw. von HYDREMA und so waren drei M1000, ein M1220 und zwei M1520, sowie auch die ersten zwei Kurzheckbagger, der M1700-Serie schnell Eigentum von Thomas Knabe.
1. April 2025
Immer wissen, an welchem Einsatzort sich welches Arbeitsmittel befindet? Das wünschen sich viele Unternehmen, die einen großen Gerätepark verwalten. Innovative Technologien, die eine aktive Ortung ermöglichen, spielen deshalb für die effiziente Geräteverwaltung in der Baubranche eine besondere Rolle.
1. April 2025
Mit dem neuen MAX710 Tiefbett-Sattelauflieger erweitert MAX Trailer seine Produktpalette um eine leistungsstarke Lösung für höhere Nutzlasten. Die 6, 7 oder 8-achsigen Tiefbett-Varianten setzen neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit, Flexibilität und Preis-Leistungs-Verhältnis.
mehr anzeigen