Fachmessen bestechen mit explosivem Programm

Fachmessen Solids & Recycling-Technik 2024 bieten in Dortmund beeindruckendes Programm

Bei ihrem Auftritt am 9. und 10. Oktober präsentieren sich die Fachmessen Solids & Recycling-Technik in Dortmund erneut mit einem beeindruckenden Gesamtprogramm. Das Event beleuchtet sämtliche Facetten der Schüttgut-, Prozess- und Recyclingtechnologien und legt dabei den Schwerpunkt wieder auf hochaktuelle Themen.


„Im Herbst rücken wir die Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Prozessautomatisierung in den Fokus und entsprechen damit dem derzeitigen Druck, der in den Branchen vorherrscht“ betont Anna Lena Sandmann, Verantwortliche vom Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH. Entsprechend groß ist das Interesse und aufgrund der hohen Nachfrage wächst die Ausstellungsfläche im Herbst von bisher drei auf vier Hallen an. Sie bietet nun genügend Raum für die Exponate der mittlerweile 390 namhaften Aussteller und Newcomer. Ebenso wie die geplanten Themenrouten, auf denen Besucher Informationen zu ausgewählten Fragestellungen finden, spiegelt auch das Rahmenprogramm die Messeschwerpunkte wider. In wertvollen Fachvorträgen informieren Experten aus Industrie, Forschung und Lehre über wichtige Aspekte und Trends der Branchen. 


Spannende Vorträge und fulminante Live-Explosionen erwarten das Publikum

Wie schon bei vergangenen Terminen führen angesehene Kompetenz-Partner durch das Programm mit hochkarätigen Referaten der Solution und Innovation Center zu Leitthemen der Branche. Auf der Impuls Center Bühne bereichern Keynote Speaker das Programm und geben Anregung zu übergreifenden Themen wie Mitarbeiterbindung, Energieknappheit, Klimawandel oder Künstliche Intelligenz. Natürlich kommt auch der Brand- und Explosionsschutz nicht zu kurz. Ein Vortragspanel behandelt dieses wichtige Fachgebiet und Premiumpartner REMBE GmbH Safety+Control führt anschaulich vor, wieviel Zündstoff im Umgang mit Pulvern steckt. Mehrfach wird dazu an beiden Messetagen auf dem Freigelände der Messen geknallt.


Auch die Vorbereitungen für den „Bulk Masters“ Hackathon kommen in die heiße Phase und mit Zeppelin Systems GmbH steht der erste Challengegeber fest. „Als globaler Anlagenbauer ist der Hackathon eine wunderbare Gelegenheit für uns, eingetretene Pfade zu verlassen und neue, innovative Lösungswege zu finden“ freut sich Hans Schneider, Vice President des Unternehmens für Technology & Innovation auf das parallele Event. Alles in allem versprechen die Solids & Recycling-Technik Dortmund also ein explosives Gesamtpaket, das einen Besuch lohnenswert macht.

Datum

09.-10.10.2024


Öffnungszeiten

09.10. / 09:00-17:00 Uhr

10.10. / 09:00-16:00 Uhr


Ort

Messe Dortmund


Weitere Infos

www.solids-recycling-technik.de 

Schon gelesen?

10. September 2025
Auf der A+A präsentiert der Hersteller hochwertiger Arbeits- und Schutzbekleidung seine neue Industriekollektion Kübler Iconiq Pro. Anspruch der Entwickler war es, sowohl die Erwartungen der Mitarbeitenden an modernes Design, Passgenauigkeit und Tragekomfort als auch die Anforderungen der Unternehmen an Workwear im Hin
5. September 2025
Vom 10. bis 14. September versammeln sich wieder rund 700 Aussteller und 50.000 Besucher auf der 70. NordBau in Neumünster. Humbaur ist mit seinen Schwerlast-Bauanhängern vor Ort.
5. September 2025
Er sticht aus der Masse heraus: Der neue Radlader 908, mit dem der Galabauer Otto Kittel aus Berlin seinen Maschinenpark auf über 60 Cat Baumaschinen aufgestockt hat. Sein Design ist im grauen Jubiläums-Look „Centennial Grey“ gehalten – eine Hommage an hundert Jahre Caterpillar, die der weltgrößte Baumaschinenherstelle
mehr anzeigen