Fachmessen bestechen mit explosivem Programm

Fachmessen Solids & Recycling-Technik 2024 bieten in Dortmund beeindruckendes Programm

Bei ihrem Auftritt am 9. und 10. Oktober präsentieren sich die Fachmessen Solids & Recycling-Technik in Dortmund erneut mit einem beeindruckenden Gesamtprogramm. Das Event beleuchtet sämtliche Facetten der Schüttgut-, Prozess- und Recyclingtechnologien und legt dabei den Schwerpunkt wieder auf hochaktuelle Themen.


„Im Herbst rücken wir die Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Prozessautomatisierung in den Fokus und entsprechen damit dem derzeitigen Druck, der in den Branchen vorherrscht“ betont Anna Lena Sandmann, Verantwortliche vom Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH. Entsprechend groß ist das Interesse und aufgrund der hohen Nachfrage wächst die Ausstellungsfläche im Herbst von bisher drei auf vier Hallen an. Sie bietet nun genügend Raum für die Exponate der mittlerweile 390 namhaften Aussteller und Newcomer. Ebenso wie die geplanten Themenrouten, auf denen Besucher Informationen zu ausgewählten Fragestellungen finden, spiegelt auch das Rahmenprogramm die Messeschwerpunkte wider. In wertvollen Fachvorträgen informieren Experten aus Industrie, Forschung und Lehre über wichtige Aspekte und Trends der Branchen. 


Spannende Vorträge und fulminante Live-Explosionen erwarten das Publikum

Wie schon bei vergangenen Terminen führen angesehene Kompetenz-Partner durch das Programm mit hochkarätigen Referaten der Solution und Innovation Center zu Leitthemen der Branche. Auf der Impuls Center Bühne bereichern Keynote Speaker das Programm und geben Anregung zu übergreifenden Themen wie Mitarbeiterbindung, Energieknappheit, Klimawandel oder Künstliche Intelligenz. Natürlich kommt auch der Brand- und Explosionsschutz nicht zu kurz. Ein Vortragspanel behandelt dieses wichtige Fachgebiet und Premiumpartner REMBE GmbH Safety+Control führt anschaulich vor, wieviel Zündstoff im Umgang mit Pulvern steckt. Mehrfach wird dazu an beiden Messetagen auf dem Freigelände der Messen geknallt.


Auch die Vorbereitungen für den „Bulk Masters“ Hackathon kommen in die heiße Phase und mit Zeppelin Systems GmbH steht der erste Challengegeber fest. „Als globaler Anlagenbauer ist der Hackathon eine wunderbare Gelegenheit für uns, eingetretene Pfade zu verlassen und neue, innovative Lösungswege zu finden“ freut sich Hans Schneider, Vice President des Unternehmens für Technology & Innovation auf das parallele Event. Alles in allem versprechen die Solids & Recycling-Technik Dortmund also ein explosives Gesamtpaket, das einen Besuch lohnenswert macht.

Datum

09.-10.10.2024


Öffnungszeiten

09.10. / 09:00-17:00 Uhr

10.10. / 09:00-16:00 Uhr


Ort

Messe Dortmund


Weitere Infos

www.solids-recycling-technik.de 

Schon gelesen?

9. Juli 2025
Die Firma Mörtlbauer hat kürzlich ein umfassendes Maschinenpaket an seinen langjährigen Kunden Berger Bau übergeben: Vier neue Hyundai HL960A Radlader, zwei Hyundai Kettenbagger HX145ALCR sowie drei SkanCraft Hydraulikhämmer erweitern ab sofort den modernen Maschinenpark des Bauunternehmens.
9. Juli 2025
Die neue Dachmarken-Strategie präsentierte Iseki erstmals auf der Freilandmesse demopark in Eisenach. Unter dem Markendach Iseki-Maschinen GmbH (IMG) im neuen Corporate Design sind jetzt alle Vertriebs- und Handelsmarken gebündelt. Wie der Messestand macht auch die Website www.iseki.de des Unternehmens das anwenderbezo
30. Juni 2025
Braucht das Fahrwerk Ihres Baggers eine Überholung? Je nach Intensität der Nutzung des Baggers ist es ratsam, das Fahrwerk alle paar Jahre zu überholen. Während der Sommerferien wird Ihr Bagger wahrscheinlich häufiger als sonst stillstehen, so dass dies der perfekte Zeitpunkt für eine Überholung Ihrer Fahrwerke ist.
mehr anzeigen