Für universelle Einsätze wie geschaffen

F. X. MEILLER Fahrzeug und Maschinenfabrik entwickelte seine Produktlinie Hinterkipper weiter und taufte diese mit dem neuen Namen MAXTREME. Diese Namensänderung betont die extremen Einsatzmöglichkeiten der robusten Heavy-Hinterkipper, die speziell für härteste Bedingungen konzipiert wurden. Zu den präsentierten Fahrzeugen zählen die Vierachs-Hinterkipper H436 und P450, die sich durch kompakte Außenabmessungen bei gleichzeitig großem Transportvolumen und hoher Funktionalität auszeichnen. Sie kombinieren ein geringes Eigengewicht mit hoher Nutzlast und sind somit ideal für den Transport verschiedenster Schüttgüter, auch unter extremen Bedingungen. Dank verschleißoptimierter, rissunempfindlicher Stahlmulden und einem Ladevolumen von bis zu 28 Kubikmetern bei einer Nennlast von bis zu 36 Tonnen sind sie sowohl im Straßenverkehr als auch im Gelände äußerst leistungsfähig.

 

Mit der Namensgebung MAXTREME hebt MEILLER die außergewöhnliche Belastbarkeit und Vielseitigkeit der Heavy-Hinterkipper hervor. Diese Modelle, wie der MAXTREME H436 und der MAXTREME P450, wurden für extreme Transportmengen und maximale Belastung entwickelt und können bis zu 28 Kubikmeter und bis zu 50 Tonnen schweres Material transportieren.

Ein zentraler Unterschied zwischen der P- und H-Baureihe von MEILLER liegt in der Muldenform. Die P-Baureihe bietet eine halbrunde Mulde, die eine optimale Entleerung des Schüttguts ermöglicht. Der große Kippwinkel erleichtert das Entladen, während die zentrale Ladungsposition für eine optimale Straßenlage sorgt. Die H-Baureihe mit eckiger Mulde ist für extreme Einsätze konzipiert und bietet dank Jet-Bordwänden zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit, selbst unter schwierigsten Bedingungen.



Ein weiteres neues Feature der MAXTREME Serie ist die Kettenklappe. Diese neue Option erweitert die Rückwandlösungen von MEILLER. Wer sich für die Kettenklappe entscheidet, erhält einen mechanischen Muldenverschluss, der sich beim Be- und Entladen automatisch öffnet und schließt. Diese Neuentwicklung kommt den Wünschen der Kunden nach, die eine zusätzliche Alternative zu den bisherigen Lösungen, wie der frei pendelnden oder hydraulisch öffnenden Rückwand, gefordert hatten. Die Kettenklappe vereint die Vorteile beider Systeme und ist besonders verschleißarm und zuverlässig.

 

Die MAXTREME-Serie ist zur Standsicherheit mit einem Kippstabilisator ausgestattet. Weitere Sicherheit bietet eine optische Warnanlage im Fahrerhaus. Abgerundet wird das Sicherheitspaket durch die MEILLER Funkfernsteuerung i.s.a.r.-control 3, mit der alle Funktionen des Kippers aus sicherer Distanz und bei optimaler Sicht auf den Arbeitsablauf gesteuert werden können.

Schon gelesen?

29. Oktober 2025
WESTTECH >> Vor 15 Jahren brachte das oberösterreichische Maschinenbauunternehmen Westtech Maschinenbau GmbH den ersten Fällgreifer auf den Markt. Mittlerweile umfasst die C-Serie 6 verschiedene Maschinengrößen. Das Erfolgsrezept des Woodcracker C liegt in den Besonderheiten des Designs, die ihn von anderen Fällgreifern deutlich unterscheiden.
28. Oktober 2025
Wilhelm Schäfer GmbH startete 1985 mit dem Vertrieb von Takeuchi Minibaggern – damals Exoten, heute etabliert – kontinuierlich hohe Qualität und große Wirtschaftlichkeit – vier Händler der ersten Stunde resümieren.
27. Oktober 2025
Das neue Modell RTH 8.51 löst den bisherigen Weltrekordhalter RTH 6.51 ab und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Hubkraft und Einsatzvielfalt. Der Kern der Innovation des Modells 8.51 liegt in einem überzeugenden ingenieurtechnischen Konzept: Durch sorgfältige Optimierung der Materialien und Bauteile gelang es unseren Te
mehr anzeigen